der

der
(die, das) I определённый артикль при личных именах собственных без определения: Der Paul ist weg.
Heute bleibt die Helga bei uns etwas länger.
Der Lutz kehrte nicht zurück.
Morgen abend kommt der Kurt zu uns zu Besuch.
II указат. местоимение 1. разг. замена личного местоимения er (sie, es), относящегося к лицу: "Was macht Peter?" — "Der ist verreist."
"Wo ist Anna?" — "Die hockt zu Hause".
"Wann kommen Ihre Gäste?" — "Die sind schon da."
"Wissen es eure Eltern?" — "Denen habe ich es noch nicht erzählt." С оттенком пренебрежения: Was will der hier?
Wenn die kommen, gehe ich weg.
Was kann die schon helfen! Und mit der haben wir Mitleid gehabt?
Der und Rücksicht nehmen! С определением: Der da ist es gewesen.
Die hier hat esgesagt.
Bei dem an der Ecke habe ich es gekauft.
2. разг. замена личного местоимения er(sie, es), указывающего на неодушевлённый предмет: "Gibt es frische Eier?" — "Die sind soeben eingetroffen."
"Was machen denn deine Umzugspläne?" — "Die habe ich vorläufig aufgesteckt."
Er machte einen Vorschlag. Den begrüßten alle.
Das dort will ich gern haben.
3. разг. замена местоимения man: Haben die heute nicht geheizt?
Warum haben denn die das Schloß abgerissen?
Jetzt haben die den Platz zum Parken gesperrt!
4. замена безличного es указат. местоимением das: Das gießt ja unaufhörlich!
Wie das blitzt und donnert!
Hör nur, wie das im Walde rauscht.
Das lacht und singt den ganzen Tag in unserem Haus, seitdem die Kinder wieder zurück sind.
5. подхват пред восхищающих синтаксических элементов (при пролепсисе): Und der Haifisch, der hat Zähne...(B. Brecht) II Der neue Chef, der ist prima.
Die Aufgabe, die hätte ich mir leichter gedacht.
Den großen Blonden, den kenne ich.
Drei Flaschen Milch, die sind schon verbraucht.
Kollege N., das ist ein merkwürdiger Mensch. Факультативный подхват: Wer nicht auf dem Feld half, (der) arbeitete in der Küche.
Wen ich kannte, <den) habe ich auch begrüßt.
Alle, die dabei waren, (die) packten zu.
6. замена местоименных наречий: Da stand das alte Auto, nach dem (danach) schaute er sich nicht um.
Der schöne Urlaub ist vorbei. An den (daran) darf ich gar nicht denken. / Er machte einen Vorschlag
gegen den (dagegen) wandten sich viele.

Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Полезное


Смотреть что такое "der" в других словарях:

  • Der — may refer to: Der (Sumer), an ancient city located in modern day Iraq Darkənd, Azerbaijan DER may be an acronym for: FAA Designated Engineering Representatives Digital Education Revolution an Australian Government funded educational reform… …   Wikipedia

  • Der Plan — Origin Düsseldorf, Germany Genres Neue Deutsche Welle Years active 1979–1992 2003–2007 (as Der Plan v4.0) Labels Ata Tak …   Wikipedia

  • Der Spiegel — Editor in Chief Georg Mascolo Categories News magazine Frequency Weekly (on Mondays) Circulation …   Wikipedia

  • Der Blutharsch — Origin Austria Genres Martial industrial psychedelic rock Years active 1996–present Labels WKN …   Wikipedia

  • Der Kommissar (song) — Der Kommissar (The Commissioner) Single by Falco from the album Einzelhaft …   Wikipedia

  • Der Standard — Type Daily newspaper Format Broadsheet Owner Oscar Bronner Publisher Standard Verlagsgesellschaft m. b. H Editor Alexandra Föderl Schmid …   Wikipedia

  • Der Bund — front page of 15 October 2009 …   Wikipedia

  • Der Silbersee — Der Silbersee: ein Wintermärchen (The Silver Lake: a Winter s Fairy Tale) is a play with music in three acts by Kurt Weill to a German text by Georg Kaiser [1] Contents 1 Premiere performances 2 Performance history …   Wikipedia

  • Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod — (German: The Dative is to the Genitive its death) is a series of books by Bastian Sick which deal in an entertaining manner with areas of contention in grammar, orthography, and punctuation, and unappealing and clumsy uses of the German language …   Wikipedia

  • Der Ring des Nibelungen — (The Ring of the Nibelung) is a cycle of four epic operas (or dramas to use the composer s preferred term) by the German composer Richard Wagner (1813–83). The works are based loosely on characters from the Norse sagas and the Nibelungenlied. The …   Wikipedia

  • Der Sieg des Glaubens — 1934 German theatrical poster Directed by Leni Riefenstahl Produced by …   Wikipedia


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»