Geistesblitz — bezeichnet einen plötzlichen (klugen) Einfall.[1] Gemeint ist eine spontane Eingebung, als eine besondere Form der Ideenfindung. 1819 schrieb Joseph Görres in Teutschland und die Revolution „[...] dasz in solchen übergangszeiten geistesblitze… … Deutsch Wikipedia
Geistesblitz — Eingebung; Gedanke; Einfall; Idee; Erleuchtung * * * Geis|tes|blitz [ gai̮stəsblɪts̮], der; es, e (ugs.): plötzlicher guter Einfall: ein genialer Geistesblitz; einen Geistesblitz haben. Syn.: ↑ Eingebung, ↑ … Universal-Lexikon
Geistesblitz — Einfall, Erleuchtung, Gedanke, Idee, Intuition; (ugs.): Dreh; (ugs. scherzh.): Gedankenblitz. * * * Geistesblitz,der:⇨Einfall(1) Geistesblitz→Einfall … Das Wörterbuch der Synonyme
Geistesblitz — der Geistesblitz, e (Mittelstufe) ugs.: plötzlicher, kluger Einfall Synonyme: Erleuchtung, Idee, Gedankenblitz (ugs.) Beispiel: Plötzlich bekam ich einen Geistesblitz … Extremes Deutsch
Geistesblitz — Geis·tes·blitz der; gespr; eine plötzliche (gute) Idee ≈ Gedankenblitz <einen Geistesblitz haben> … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Geistesblitz — Geist: Das westgerm. Wort mhd., ahd. geist, niederl. geest, engl. ghost gehört zu einer Wurzel *g̑heis »erregt, aufgebracht sein, schaudern«, vgl. aus dem germ. Sprachbereich got. us gaisjan »erschrecken« und aisl. geiskafullr »voller Entsetzen«… … Das Herkunftswörterbuch
Geistesblitz — Geis|tes|blitz … Die deutsche Rechtschreibung
Die vier Phasen des kreativen Prozesses — Kreative Prozesse vollziehen sich bewusst oder unbewusst in verschiedenen Phasen. Zur systematischen Lösung von Problem oder Aufgabenstellungen ist die bewusste Vorgehensweise mit Hilfe eines Phasenmodells empfehlenswert. In der Literatur tauchen … Deutsch Wikipedia
Kreative Pause — Kreative Prozesse vollziehen sich bewusst oder unbewusst in verschiedenen Phasen. Zur systematischen Lösung von Problem oder Aufgabenstellungen ist die bewusste Vorgehensweise mit Hilfe eines Phasenmodells empfehlenswert. In der Literatur tauchen … Deutsch Wikipedia
Jugendstiftung just — Stiftung der kirchlichen Jugendarbeit in der Diözese Rottenburg Stuttgart Rechtsform: rechtsfähige kirchliche Stiftung des privaten Rechts Zweck: Förderung der kirchlichen Jugendarbeit aller katholischen Träger in der Diözese Rottenburg Stuttgart … Deutsch Wikipedia
Ahnung — Die Intuition (v. lat.: intueri = betrachten, erwägen; PPP intuitum) ist die Fähigkeit, Einsichten in Sachverhalte, Sichtweisen, Gesetzmäßigkeiten oder die subjektive Stimmigkeit von Entscheidungen ohne diskursiven Gebrauch des Verstandes, also… … Deutsch Wikipedia