Pallawatsch

Pallawatsch
m -s, -e aecmp.
1. мура
беспорядок
недоразумение. Du läufst ganz gemütlich neben ihr her und merkst dir die Straßenecken und den übrigen Pallawatsch. (E.Kästner) II Einen schönen Pallawatsch hat sie dir eingerockt!
Wenn ein Pallawatsch herauskommt — auf wen fällt's? — Auf mich.
Das Zimmer voll Kalk und Schmutz, der richtige Professionalisten-Palla-watsch. (H. Doderer) II Überläßt man die Leute sich selbst, entsteht daraus ein Pallawatsch (R. Musil) 2. никчёмный человек, "пустое место". Solch ein Pallawatsch darf doch nicht weiter auf diesem Posten bleiben.

Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen. 2013.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Смотреть что такое "Pallawatsch" в других словарях:

  • Pallawatsch — Pallawatsch,der:⇨Durcheinander(1) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Pallawatsch — Pạl|la|watsch 〈m. 1; unz.; österr.〉 1. Quatsch, Unsinn 2. Durcheinander [<ital. pagliacciata „Narrenposse“, zu pagliaccio „Hanswurst“, zu paglia „Stroh“, weil sein Anzug an einen leinenen Strohsack erinnert] * * * Pạl|la|watsch, Ballawatsch …   Universal-Lexikon

  • Pallawatsch — Pạl|la|watsch 〈m.; Gen.: (e)s; Pl.: unz.; österr.〉 = Ballawatsch …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Pallawatsch — Pallawatschm 1.Durcheinander,Wirrwarr;Mißverständnis;Mißerfolg;Geschwätz.Gehtzurückaufslaw»palovac=laufen,eilen;einenWirrwarranrichten«.Österr1820ff. 2.Tölpel;MenschohnegeistigeInteressen.Österrseitdem19.Jh …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • Pallawatsch — Pal|la|watsch . B’allawatsch der; s, e <wohl aus it. balordaggine »Dummheit, Tölpelei«> (österr. ugs.) 1. (ohne Plur.) Durcheinander, Blödsinn. 2. Versager, Niete …   Das große Fremdwörterbuch

  • Pallawatsch — Pạl|la|watsch, Bạl|la|watsch, der; [s], e (österreichisch umgangssprachlich für Durcheinander, Blödsinn) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Pallawatsch, der — [Bàllàwàdsch] (Ballawatsch) Blödsinn, Durcheinander …   Bayrische Wörterbuch von Rupert Frank

  • Gerhard W. Menzel — (* 18. Februar 1922 in Schkeuditz bei Leipzig; † 14. März 1980 in Leipzig) war ein deutscher Schriftsteller. Inhaltsverzeichnis 1 Jugend 2 Frühes Schaffen 3 Neuorientierung des Schaff …   Deutsch Wikipedia

  • Liste von Austriazismen — In dieser Liste von Austriazismen sind alphabetisch geordnet einige speziell in Österreich gebräuchliche Wörter verzeichnet, die in ihrer Mehrzahl nicht als dialektal, sondern gemäß dem plurizentrischen Konzept der deutschen Sprache als ebenso… …   Deutsch Wikipedia

  • Ballawatsch — Bạl|la|watsch: ↑ Pallawatsch. * * * Bạl|la|watsch: Pallawatsch. Pạl|la|watsch, Ballawatsch, der; s, e [wohl entstellt aus ital. balordaggine = Tölpelei] (österr. ugs.): 1. <o. Pl.> Durcheinander. 2. 1↑Niete (2) …   Universal-Lexikon

  • Austriazismen — Es gibt etwa 7000 Austriazismen, die auch innerhalb Österreichs zum Teil nur regional üblich sind. In dieser Liste sind alphabetisch geordnet einige speziell in Österreich gebräuchliche Wörter verzeichnet, die in ihrer Mehrzahl nicht als… …   Deutsch Wikipedia


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»