- plinkern
- vi (h) н.-нем. моргатьnervös plin-kernSie plinkerte vieldeutig mit den Augen.
Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen. 2013.
Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen. 2013.
plinkern — »durch rasche Bewegungen der Lider immer wieder für einen kurzen Augenblick ‹unwillkürlich› die Augen schließen«: Das erst im 20. Jh. gemeinsprachlich gewordene Verb ist eine Iterativbildung zu niederd. plinken, einer Nebenform von ↑ blinken … Das Herkunftswörterbuch
plinkern — plịn|kern 〈V. intr.; hat; nddt.〉 blinzeln * * * plịn|kern <sw. V.; hat [Iterativbildung zu mniederd. plinken, verw. mit ↑ blinken] (nordd.): durch rasche Bewegungen der Lider immer wieder für einen kurzen Moment [unwillkürlich] die Augen… … Universal-Lexikon
plinkern — plinkernintr dieAugenliderhäufigaufundzuklappen.⇨plinken.Niederd1700ff … Wörterbuch der deutschen Umgangssprache
plinkern — plịn|kern (norddeutsch für blinzeln); ich plinkere … Die deutsche Rechtschreibung
plieren — plierenintr 1.zwinkerndblicken;blinzeln;verschlafenblicken.Verkürztausgleichbed»plinkern«.Nordd1700ff. 2.triefen(vondenAugengesagt).Hierist»plinkern«beeinflußtvon»pliddern=regnen«;»Pliert«istdiewässrigdünneFlüssigkeit.Nordd1800ff;vorwiegendBerlin … Wörterbuch der deutschen Umgangssprache
blinzeln — blinkern, zwinkern; (nordd.): plinkern; (landsch., sonst veraltet): blinzen. * * * blinzeln:⇨zwinkern blinzelnzwinkern,blinkern;landsch.:plinke(r)n,zwinzeln … Das Wörterbuch der Synonyme
zwinkern — blinkern, blinzeln; (nordd.): plinkern; (landsch., sonst veraltet): blinzen. * * * zwinkern:blinzeln;blinzen·blinkern(landsch);plieren(norddt) zwinkernblinzeln,blinkern;landsch.:plinke(r)n,zwinzeln … Das Wörterbuch der Synonyme