Schwupp — Schwụpp 〈m. 1; umg.〉 oV Schwups 1. plötzliche Bewegung, Sprung, Satz 2. Stoß 3. Spritzer ● etwas in einem Schwupp erledigen im Handumdrehen * * * schwụpp <Interj.> [lautm.]: bezeichnet eine plötzliche, ruckartige, rasche u. kurze Bewegung … Universal-Lexikon
schwupp! — schwụpp! 〈Int.〉 (Ausdruck für eine plötzl., ruckartige Bewegung od. Tätigkeit); oV schwups! ● und schwupp!, war sie verschwunden [lautmalend] … Universal-Lexikon
schwupp! — schwupp!, schwups! ↑ schwappen … Das Herkunftswörterbuch
schwupp! — schwụpp! Interjektion; verwendet, um eine kurze, schnelle Bewegung zu beschreiben: Schwupp!, sprang der Frosch ins Wasser … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Schwupp — Schwuppm kleineMengeflüssigerMasse.StehtverbalimAblautzu»schwippen=hin undherbewegen«.Daraus»Schwupp«imSinnevon»kleineherausschwappendeMenge«.1900ff … Wörterbuch der deutschen Umgangssprache
schwupp! — schwụpp! … Die deutsche Rechtschreibung
Schwupp — Schwụpp, der; [e]s, e, Schwụps (umgangssprachlich für Stoß) … Die deutsche Rechtschreibung
Auf einen Schwupp — Auf einen Schlag … Universal-Lexikon
schwups! — schwupp!, schwups! ↑ schwappen … Das Herkunftswörterbuch
Schwups — Schwụps 〈m. 1; umg.〉 = Schwupp * * * schwụps <Interj.> [lautm.]: schwupp. * * * Schwụps, der; es, Schwüpse (ugs.): Schwupp … Universal-Lexikon
schwuppdiwupp — schwụpp|di|wụpp <Interj.> [lautm.]: schwupp. * * * schwụpp|di|wụpp <Interj.> [lautm.]: schwupp … Universal-Lexikon