- Dreckhaufen
- m -s, = куча грязи [дерьма].
Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen. 2013.
Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen. 2013.
Dreckhaufen — Drẹck|hau|fen, der (ugs.): Haufen aus Schmutz, Abfällen, Kehricht o. Ä. * * * Drẹck|hau|fen, der (ugs.): Haufen aus Schmutz, Abfällen, Kehricht o. Ä … Universal-Lexikon
Dreckhaufen — Drẹck|hau|fen … Die deutsche Rechtschreibung
Mannemer Dreck — Mannheimer Dreck mit Zertifikat Mannemer Dreck (Kurpfälzisch für Mannheimer Dreck; umgangssprachlich auch Monnemer Dreck) ist ein Makronengebäck aus Mannheim. Der ungewöhnliche Name geht auf das Jahr 1822 bzw. 1838 zurück, als der… … Deutsch Wikipedia
Dreck — Drẹck der; (e)s; nur Sg; 1 gespr; alle Dinge (wie z.B. Schmutz und Abfall), die bewirken, dass etwas nicht sauber ist <voller Dreck sein; mit Dreck verschmiert sein>: Sein Gesicht war vor lauter Dreck kaum noch zu erkennen; Dreck vom… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Klumpatsch — Klumpatschm 1.Durcheinander;HaufenwertloserDinge;Zerbrochenes,Vernichtetes;Mißerfolg.Zusammengewachsenaus»Klump=Klotz«und»patschen=lautzusammenfallen«,woraussichdieBedeutung»Ungeformtes;Dreckhaufen«ergibt.Etwaseit1840. 2.Schmutz.Seitdem19.Jh.… … Wörterbuch der deutschen Umgangssprache
Messer — 1. Bei Messer und Scheiden muss man viel leiden. – Parömiakon, 2127. Klage des Messerschmieds. 2. Besser ein stumpfes Messer als gar keins. Dän.: Bedre er en ureen kniv med giemme, end reen med glemme. (Prov. dan., 351.) 3. Das beste Messer… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Wahrheit — 1. A Wiard klinkt üs an Klaak. (Nordfries.) – Lappenkorb; Firmenich, III, 6, 94. Die Wahrheit klingt wie eine Glocke. Sinn: Sie ist so sicher erkennbar und vernehmbar, wie eine Glocke. Wenn man eine Glocke hört, weiss man sogleich, dass es eine… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon